
Die Bierologen und das Weißbier
Gibt es wirklich noch in jedem Restaurant ein Weißbier auf der Karte? Ist Hefeweizen altbacken und prickelt nicht mehr im Bauchnabel? Oder ist es der Bierstil, der für deutsche Brauer noch die letzte Wagenburg darstellt, die durch internationale (Craft)Brauer weiterhin nicht eingenommen werden kann? Das fragen sich die Bierologen in dieser Folge, die den urbayrischen Bierstil Hefeweißbier unter die Lupe nimmt.
Flo erklärt sehr gut, warum Weißbier besser aus der Flasche schmeckt als aus dem Fass und weist auf die Gefahren der Kalthopfung für den Hobbybrauer hin. Patrick erzählt indes Geschichten aus dem Paulanergarten und lässt aber auch die Geschichte...