Die Bierologen - Deutschlands schaumschlagendster Podcast

Drei Mann, drei Bier, ein Podcast

Geballtes Expertenwissen, detaillierte Sensorikbeschreibungen und graziöse Verkostungen – all das fehlt diesem Podcast. Dafür bekommt ihr drei Jungs, die Bock auf Spaß mit Hopfen haben und mit euch die Welt des Bieres entdecken wollen.
In jeder Folge verkosten Flo, Patrick und Marius drei Gerstensäfte eines bestimmten Bierstils (wie z.B. Schwarzbier): Ein stilprägendes Original, ein Bier für die Massen und ein Craftbeer. Dazu gibt es aktuelle news aus der Bierszene und mindestens einen Dad-Joke.

Folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/DieBierologen
Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/diebierologen

Werbung: Kauft über diesen Partnerlink hier beim Craftbeershop ein und wir kriegen eine kleine Provision: https://tinyurl.com/DieBierologen

Die Bierologen - Deutschlands schaumschlagendster Podcast

Neueste Episoden

Die Bierologen und das Kölsch

Die Bierologen und das Kölsch

87m 8s

In dieser Folge verschlägt es uns drei Mainzer Bierologen biertechnisch in die andere Karnevals-Domstadt am Rhein mit rot-weißem Fußballverein! Flo stellt fest, dass er als Hobbybrauer schon mal aus Versehen ein Kölsch gebraut hat und erzählt außerdem als Voxxclub-Sänger von Kneipenabenden mit der Band Brings. Marius schließt für Flo und Patrick die Bildungslücke „Ramsdorfer Kölsch“ und berichtet von kölschen Kneipenbesuchen nach dem Ennio-Morricone-Konzert in Köln. Patrick plant indes schon mal seinen zukünftigen Bierkühlschrank für weitere Podcastbiere und erzählt von seinem bierfaszinierten brasilianischen Arbeitskollegen.
Mit steigendem Kölschpegel zieht dann die Karawane immer weiter, der ein oder andere Witz über Kölsch schlüpft...

Die Bierologen und das Alkoholfreie Irish Stout

Die Bierologen und das Alkoholfreie Irish Stout

30m 12s

Nachdem die Bierologen in der letzten Folge das Irish Stout erforscht haben, wenden sie sich nun der alkoholfreien Variante dieses Bierstils zu. Marius durchlebt dabei wieder das Genusserlebnis von vor einigen Jahren, als er Guinness 0.0 kurz nach der Markteinführung in den USA getrunken hatte. Flo erzählt indes, was bei dieser Markteinführung schief lief und auch noch von dem teuren „Bier“, das er sich bei einem seiner ersten New-York-Besuche gegönnt hat. Und Patrick hat sogar Münchner Biernews vorbereitet.
Insgesamt ist diese Folge kurz und knackig. Daher gibt es auch nur eine Bierquiz-Frage und nur einen Dadjoke. Aber dafür einen richtig...

Die Bierologen und das Irish Stout

Die Bierologen und das Irish Stout

89m 38s

In dieser Folge geht es auf die grüne Insel und die Bierologen erforschen den Bierstil Irish Stout. Flo trinkt dabei zum ersten Mal in der Geschichte unseres Podcasts ein Bier nicht leer (!), berichtet aber auch von seinen Pubabenden im „Molly Malone“ in früheren Jahren während seiner Schauspielauftritte in Klagenfurt. Patrick erzählt indes von Mainzer Pubabenden und klärt auf, was das „Guinness Clear“ ist. Marius wiederum kann beisteuern wie Guinness Draught eigentlich ausgesprochen wird, was sich für die Podcastfolge als nicht unerheblich herausstellt. Es geht außerdem auch darum, wie Guinness den cremigen Schaumkopf in der Zeit vor der Verwendung von...

Sonderfolge: Die Bierologen und David Hertl

Sonderfolge: Die Bierologen und David Hertl

98m 34s

In dieser Folge haben die Bierologen den wahrscheinlich bekanntesten Craftbier-Brauer Deutschlands zu Gast: David Hertl! Seines Zeichens Biersommelier, Weinsommelier und Braumeister der „kleinsten und geilsten Brauerei Frankens“!
David spricht mit uns unter anderem über die deutsche Craftbier-Szene – macht euch auf einige wuchtige Aussagen gefasst – seine Vision für seine Brauerei und seine neueste Bierkreation! Wer bei ihm im Online-Shop einkaufen will, dem verrät er zudem einen Aktionscode – also Sparfüchse, hört euch die Folge an!

Verkostete Biere:
- das Helle „Mutti’s Sonnenschein“
- das Kellerbier „Opa’s Liebling“
- das Rotbier „Der Leisi“
- das Chainsaw Pumpkin Ale „Marvin, der...